- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. August 2023 15:55
![]() |
Monatsübung |
Datum | 01.08.23 |
Übungsverantwortlicher | HBM d.F. Manfred Häuserer OFM Manuel Wildberger |
Teilnehmer | 24 Kameradinnen und Kameraden der FF Pupping |
Thema | Brand in landwirtschaftlichem Anwesen mit Suche nach vermissten Personen |
Schon bei der Anfahrt des Autors zum Feuerwehrhaus gab es eine kurze Schrecksekunde. Da der Übungsort unbekannt war, vermutete er einen tatsächlichen Brand. Es war jedoch die Nebelmaschine, die in Vorbereitung der Übung bereits auf Volltouren lief. Ähnlich erging es offensichtlich drei weiteren Personen, die bei der Landeswarnzentrale anriefen. Die dortigen Mitarbeiter waren jedoch im Vorfeld informiert worden und konnten gleich Entwarnung geben. Die Übung war übrigens als Ortsteilübung angesetzt, bei der Besucher, unter anderem unser Bürgermeister Mario Hermüller mit seiner Gattin und Familie Wiesinger, ausdrücklich erwünscht und begrüßt wurden. Angenommen wurde im Anwesen der Familie Kirchmayr vulgo Hofbauer ein Brand im Scheunentrakt mit insgesamt drei vermissten Personen, dargestellt von den beiden Töchtern des Hauses und unserer Übungspuppe. Die Nebelmaschine hatte wirklich volle Arbeit geleistet, die Sicht war anfangs gleich Null. Der erste Atemschutztrupp kämpfte sich in den 1. Stock, konnte den Brand sehr schnell unter Kontrolle bringen und fand dort die beiden Mädchen im vom Rauch verschonten Heizraum. In der Zwischenzeit wurde der Trakt mit dem Ventilator ausgeblasen, sodass die beiden Vermissten ohne Atemschutz aus dem Gebäude gebracht werden konnten. Ein zweiter Atemschutztrupp suchte parallel die ein einem anderen Gebäudeteil vermisste dritte Person. Diese war gemäß Übungsannahme verletzt und musste daher mittels Tragetuch über eine steile und schmale Stiege geborgen werden. Parallel zu diesem Geschehen baute die Besatzung des LF aus dem Hausbrunnen eine Wasserversorgung zum TLF auf und übernahm die Sicherung der vom Brand verschont gebliebenen Gebäudeteile. In der folgenden Nachbesprechung wurden insbesondere auch noch auf zusätzlich mögliche Wasserentnahmestellen für den Ernstfall hingewiesen. Der Familie Kirchmayr ein herzliches Dankeschön für die Möglichkeit der Übung und die anschließende Verpflegung! Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. |