|
Am Samstag, den 05.11.22, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach.
Mit dabei auch unsere Feuerwehrjugend, diesmal in einer extra starken Besetzung. Um es gleich vorweg zu nehmen: Alle bestanden den Bewerb mit Bravour und können sich nun als stolze Besitzer des jeweiligen Wissentestsabzeichens bezeichnen:
Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen in Bronze
- Achleitner Felix
- Steiner Sarah
Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen in Silber
- Beck Emilia
- Kothbauer Helena
- Schapfl Franziska
- Schapfl Mathilda
- Schapfl Paulina
- Schneeberger Sophie
- Schörflinger Hannah
Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen in Gold
Im Rahmen des Bewerbes waren je nach Grad verschiedene Stationen zu durchlaufen, in denen das spezifische Wissen zu diesem Bereich geprüft wurde.
Wissenstest in Bronze / 8 Stationen
- Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen, Klimaschutz
- Dienstgrade
- Wasserführende Armaturen
- Vorbeugender Brandschutz
- Seilknoten
- Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
- Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
- Erste Hilfe und Unfallverhütung
Wissenstest in Silber / 9 Stationen
- Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen, Klimaschutz
- Dienstgrade
- Wasserführende Armaturen
- Vorbeugender Brandschutz
- Seilknoten
- Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
- Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
- Erste Hilfe und Unfallverhütung
- Gefährliche Stoffe
Wissenstest in Gold / 9 Stationen:
- Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen
- Technische Geräte
- Vorbeugender Brandschutz
- Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
- Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
- Erste Hilfe und Unfallverhütung
- Die taktischen Einheiten im Einsatz
- Gefährliche Stoffe
|