Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 11
Gestern: 24
Diese Woche: 193
Dieser Monat: 322
Total: 930.910
Österreich 81,3% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 6,8% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,9% Deutschland

Total:

22

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2021

Das Kommando der FF Pupping

Bei der 124. Vollversammlung am 11.02.2018 stand unter anderem auch die Neuwahl des Kommandos der FF Pupping auf der Tagesordnung.

Das aktuelle Kommando besteht aus:

Kommandant
(mit Ablauf des 31.12.2020 aufgrund der
Altersklausel aus der Funktion ausgeschieden) 
HBI Adolf Aumaier

Aumaier Adolf 2018 05 21 (4)

Kommandant-Stellvertreter
(führt seit 01.01.2021 die Geschäfte)
OBI Markus Kothbauer

Kothbauer Markus 2018 05 21 (4)

Schriftführer AW Stefan Miniberger

 Miniberger Stefan 2018 05 21 (2)

Kassenführer AW Robert Gründlinger

Gründlinger Robert 2018 05 21 (5)

Zusätzlich gehören dem Kommando folgende ernannte Kameraden als stimmberechtigte Mitglieder an:
 Zugskommandant BI Benjamin Wimmer Wimmer Benjamin 2018 05 21 (5)
 Zugskommandant BI Thomas Mair Mair Thomas 2018 05 21 (3)
 Gerätewart AW Lukas Schrangl Schrangl Lukas 2018 05 21 (2)
Darüber hinaus ergänzen als nicht stimmberechtigte Mitglieder das Kommando:
LuN-Kommandant BI Andreas Spachinger Spachinger Andreas 2018 (1)
Gruppenkommandant TLF HBM Martin Schapfl Schapfl Martin 2018 (2)
Gruppenkommandant LFB BI Thomas Mair Mair Thomas 2018 (1)
Gruppenkommandant KLF HBM Philipp Artmayr Artmayer Philipp 2018 (1)
Gruppenkommandant Wasserwehr HBM Johann Schapfl jun. Schapfl Johann jun. 2018 (1)
Atemschutzwart HBM Michael Sieburg Sieburg Michael
Jugendbetreuer HBM Michael Prehofer Prehofer Michael 2018 (2)
Schriftführer-Stellvertreter HBM Christoph Inreiter Inreiter Christoph
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. August 2023
  von - bis Name Funktion
Artmayr Paul 1 09.06.1894
bis
29.03.1896
Paul Artmayr
Landwirt
Waschpoint 11
Obmann

Heiglauer Franz 4.jpg

29.03.1896
bis
10.01.1921

Franz Heiglauer
Gastwirt
Pupping 17
Obmann

Berner Josef.jpg

10.01.1921
bis
28.12.1930

Josef Berner
Gastwirt
Pupping 17
Feuerwehr-Hauptmann
Klinglmayr Karl 1

28.12.1930
bis
20.01.1935

Karl Klinglmayr
Gastwirt
Pupping 14
Wehrführer / Pupping
Berner Josef.jpg

20.01.1935
bis
17.07.1938
Pupping

Josef Berner
Gastwirt
Pupping 17
Wehrführer / Pupping
 Leberbauer Johann 1

21.12.1930
bis
17.07.1938

Johann Leberbauer
Landwirt
Oberschaden 24
Wehrführer / Unterschaden
 Hofer Georg

21.12.1930
bis
17.07.1938

Georg Hofer
Landwirt
Brandstatt 8
Wehrführer / Brandstatt
 Berner Josef.jpg

17.07.1938
bis
01.01.1939

Josef Berner
Gastwirt
Pupping 17
Wehrführer

Weidinger Josef 4.jpg

01.01.1939
bis
01.12.1946

Josef Weidinger
Gemeindesekretär
Brandstätterstraße 8
Wehrführer

Schuerz Franz.jpg

01.12.1946
bis
04.05.1968

Franz Schürz
Tischlermeister
Pupping 11
Kommandant

Mayr Josef 3

04.05.1968
bis
10.02.1978

Josef Mayr
Landwirt
Pupping 26
Kommandant

Heiglauer Otto 1.jpg

10.02.1978
bis
02.03.1983

Otto Heiglauer
Landwirt
Pupping 5
Kommandant

Allersdorfer Ernst sen..JPG

02.03.1983
bis
12.03.1993

Ernst Allerstorfer sen.
Angestellter
Oberschaden 41
Kommandant

Stallinger Ernst.JPG

12.03.1993
bis
09.02.2003

Ernst Stallinger
Gemeindebediensteter
Unterschaden 22
Kommandant

Aumaier Adolf.JPG

09.02.2003
bis
31.12.2021

Adolf Aumaier
Unternehmer
Oberschaden 69
Kommandant
Kothbauer Markus 2018 (1)

01.01.2021
bis
01.03.2021

Markus Kothbauer
Kraftfahrer
Taubenbrunn 15
geschäftsführender
Kommandant
Wimmer Benjamin 2018 (1)

ab
02.03.2021

Benjamin Wimmer, BA
Controller
Oberschaden 69
Kommandant
Details
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2025

 

Die bisherigen Kommanden der Feuerwehr Pupping
Soweit in den noch vorhandenen Aufzeichnungen nachvollziehbar, haben wir in diesem Beitrag die Kommandanten und die übrigen Funktionäre der Feuerwehr Pupping seit der Gründung aufgelistet.
Leider sind etliche Details (insbesondere Berufe, Adressen und die Zeit zwischen 1948 und 1968) für den heutigen "Forscher" nicht mehr greifbar. Wer uns also hier weiterhelfen kann, ist herzlich eingeladen, noch fehlende Angaben zu ergänzen! 
von - bis Name Funktion
09.06.1894
bis
29.03.1896
Paul Artmayr, Landwirt, Waschpoint 11 Obmann
Franz Heiglauer, Gastwirt, Pupping 17 Obmann-Stellvertreter

29.03.1896
bis
16.01.1921

Franz Heiglauer, Gastwirt, Pupping 17 Obmann
Martin Leberbauer, Oberschaden 24 Obmann-Stellvertreter

Alois Humer, Gastwirt, Brandstatt

Schriftführer
Paul Artmayr, Landwirt, Waschpoint 11 Kassier
Karl Katzlinger, Schmied, Pupping 15 Zeugwart
16.01.1921
bis
20.12.1930
    
Josef Berner, Gastwirt, Pupping 17 Obmann
Johann Leberbauer, Oberschaden 24 Obmann-Stellvertreter
Franz Willnauer, Au bei Brandstatt 5 Schriftführer
Johann Steinmair,  Kassier
Franz Gann, Schmied, Pupping 15 Zeugwart
20.12.1930 Trennung in drei selbstständige Feuerwehren:
- Pupping
- Oberschaden
- Brandstatt
20.12.1930
bis
04.03.1934
Pupping  
Karl Klinglmayr, Gastwirt, Pupping 14 Wehrführer
Josef Zinöcker Wehrführer-Stellvertreter
Josef Lehner Schriftführer
Franz Mayr, Landwirt, Pupping 26 Kassier

04.03.1934
bis
20.01.1935
Pupping

Karl Klinglmayr, Gastwirt, Pupping 14 Wehrführer
Josef Obermayr Wehrführer-Stellvertreter
Josef Weidinger, Gemeindesekretär, Brandstätterstraße 8 Schriftführer
Franz Mayr, Landwirt, Pupping 26 Kassier

20.01.1935
bis
15.05.1938
Pupping

Josef Berner, Gastwirt, Pupping 17 Wehrführer
Josef Obermayr Wehrführer-Stellvertreter
Josef Weidinger, Gemeindesekretär, Brandstätterstraße 8 Schriftführer
Franz Mayr, Landwirt, Pupping 26 Kassier
20.12.1930
bis
17.07.1938
Oberschaden
Johann Lederbauer, Landwirt, Oberschaden 24 Wehrführer
20.12.1930
bis
17.07.1938
Brandstatt
Georg Hofer, Landwirt, Brandstatt 8 Wehrführer
02.07.1938 Erlass der oö. Landeshauptmannschaft:
sämtliche Feuerwehren in der Gemeinde Pupping sind zusammenzulegen
17.07.1938
bis
xx.xx.1939
Josef Berner, Gastwirt, Pupping 17 Wehrführer
Georg Hofer, Landwirt, Brandstatt Wehrführer-Stellvertreter und Zugsführer
Johann Lederbauer, Landwirt, Oberschaden 24 Wehrführer-Stellvertreter und Zugsführer
Franz Schürz, Pupping 11 Zugsführer-Stellvertreter
Franz Achleitner, Brandstatt 4 Zugsführer-Stellvertreter
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 8 Zugsführer-Stellvertreter
Josef Weidinger, Gemeindesekretär, Brandstätterstraße 8 Schriftführer
Franz Mayr, Landwirt, Pupping 26 Kassier
Alois Rathmayr, Landwirt, Pupping 10 Zeugwart
Josef Dieplinger, Au bei Brandstatt 5 Zeugwart
Anton Paar, Altau 10 Zeugwart
xx.xx.1939
bis
01.10.1945
Josef Weidinger, Gemeindesekretär, Brandstätterstraße 8 Wehrführer
01.10.1945
bis
16.06.1946
Johann Leberbauer, Landwirt, Oberschaden 24 Kommandant
16.06.1946
bis
04.06.1950
Josef Weidinger, Gemeindesekretär, Brandstätterstraße 8 Kommandant
04.06.1950
bis
19.04.1953
Franz Schürz, Tischlermeister, Pupping 11 Kommandant
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 1 Kommandant-Stellvertreter
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Schriftführer
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Kassier
Leopold Payer, Gstöttenau 34 Zeugwart (Pupping)
Alois Schabetsberger, Pupping 31 Zeugwart (Brandstatt)
Johann Roithner Zeugwart (Unterschaden)
Johann Heiglauer, Landwirt, Pupping 5 Zugskommandant (Pupping)
Karl Achleitner, Landwirtssohn, Brandstatt 4 Zugskommandant (Brandstatt)
19.04.1953
bis

19.03.1955
Franz Schürz, Tischlermeister, Pupping 11 Kommandant
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 1 Kommandant-Stellvertreter
Johann Heiglauer, Landwirt, Pupping 5 Zugskommandant 1. Zug (Pupping)
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 2 Zugskommandant 2. Zug (Schaden)
Karl Achleitner, Landwirtssohn Zugskommandant 3. Zug (Brandstatt)
Leopold Payer, Gstöttenau 34 Zeugwart
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Schriftführer
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Kassenführer
19.03.1955
bis
04.05.1968 
Franz Schürz, Tischlermeister, Pupping 11 Kommandant 
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 2 Kommandant-Stellvertreter 
Johann Heiglauer, Landwirt Zugskommandant 1. Zug (Pupping)
Alois Scharinger, Hilfsarbeiter, Altau 2 Zugskommandant 2. Zug (Schaden)
Johann Höller (Neuwahl aufgrund Rücktritts von Karl Achleitner erforderlich) Zugskommandant 3. Zug (Brandstatt)
Leopold Payer, Gstöttenau 34 Zeugwart
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Schriftführer
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Kassenführer
04.05.1968
bis
10.02.1978
Josef Mayr, Landwirt, Pupping 26 Kommandant
Heinrich Leberbauer, Landwirt, Unterschaden 8 Kommandant-Stellvertreter
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Schriftführer
Anton Wenzelhuemer, Gemeindesekretär, Brandstatt 9 Kassier
Franz Rathmair, Pupping 10 Zeugwart
Franz Wögerer, Gemeindearbeiter, Au bei Brandstatt 2 Zugskommandant
10.02.1978
bis
02.03.1983
Otto Heiglauer, Landarbeiter, Pupping 5 Kommandant
Heinrich Leberbauer, Landwirt, Unterschaden 8 Kommandant-Stellvertreter
Gustav Falzberger, Landwirt, Pupping 1 Schriftführer
Johann Schapfl sen., Landwirt, Oberschaden 15 Kassier
Ernst Schwarzbauer, Landwirt, Friedlau 3 Zeugwart
Ernst Allersdorfer sen., Werkstättenschreiber, Oberschaden 41 Zugskommandant
02.03.1983
bis
10.03.1988
Ernst Allerstorfer sen., Angestellter, Oberschaden 41 Kommandant
Otto Heiglauer, Landarbeiter, Pupping 5 Kommandant-Stellvertreter
Ernst Stallinger, Tischler, Unterschaden 22 Schriftführer
Otto Höller, Landwirt, Au bei Brandstatt 7 Kassier
Franz Rathmayr Zeugwart
Johann Schapfl sen., Landwirt, Oberschaden 15 Zugskommandant
10.03.1988
bis
12.03.1993
Ernst Allerstorfer sen., Angestellter, Oberschaden 41 Kommandant
Otto Heiglauer, Landarbeiter, Pupping 5 Kommandant-Stellvertreter
Ernst Stallinger, Tischler, Unterschaden 22 Schriftführer
Otto Höller, Landwirt, Au bei Brandstatt 7 Kassier
Helmut Freller Zeugwart
Johann Schapfl sen., Landwirt, Oberschaden 15 Zugskommandant
Im April 1989 kam es offenbar zu einem Wechsel beim Zeugwart auf Franz Wolfesberger.
12.03.1993
bis
23.01.1998
Ernst Stallinger, Tischler, Unterschaden 22 Kommandant
Ernst Allersdorfer jun., Klärwärter, Oberschaden 41 Kommandant-Stellvertreter
Gerhard Mayrhofer, Gemeindebeamter, Au bei hohen Steg 16 Schriftführer
Otto Höller, Landwirt, Au bei Brandstatt 7 Kassier
Johann Schapfl jun., Oberschaden 10 Zeugwart
Johann Schapfl sen., Landwirt, Oberschaden 15 Zugskommandant

23.01.1998
bis
09.02.2003

Ernst Stallinger, Gemeindearbeiter, Unterschaden 22 Kommandant
Ernst Allersdorfer jun., Klärwärter, Oberschaden 41 Kommandant-Stellvertreter
Gerhard Mayrhofer, Gemeindebeamter, Au bei hohen Steg 16 Schriftführer
Helmut Winklehner, Landwirt, Oberschaden 24 Kassier
Johann Schapfl jun., Oberschaden 10 Zeugwart
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Zugskommandant
Johann Schapfl sen., Landwirt, Oberschaden 15 Zugskommandant
09.02.2003
bis
10.02.2008
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Kommandant
Günther Augustin, Dachdecker, Wörth 15 Kommandant-Stellvertreter
Gerhard Baumgartner, Triebwagenführer, Leumühle 20 Schriftführer
Rudolf Neumüller, IT-Techniker, Gstöttenau 29 Kassier
Johann Schapfl jun., Gärtner, Oberschaden 10 Zeugwart
Ernst Allersdorfer jun., Oberschaden 41 Zugskommandant
10.02.2008
bis
12.02.2012
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Kommandant
Günther Augustin, Dachdecker, Wörth 15 Kommandant-Stellvertreter
Gerhard Baumgartner, Triebwagenführer, Leumühle 20 Schriftführer
Erwin Schwarzbauer, Landwirt, Gstöttenau 20 Kassier
Johann Schapfl jun., Oberschaden 10 Zeugwart
Ernst Allersdorfer jun., Oberschaden 41 Zugskommandant
12.02.2012
bis
10.02.2013
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Kommandant
Christoph Inreiter, Schlosser, Gstöttenau 46 Kommandant-Stellvertreter
Gerhard Baumgartner, Triebwagenführer, Leumühle 20 Schriftführer
Erwin Schwarzbauer, Landwirt, Gstöttenau 20 Kassenführer
Johann Schapfl jun., Gärtner, Oberschaden 10 Zeugwart
Ernst Allersdorfer jun., Gemeindearbeiter, Oberschaden 41 Zugskommandant
10.02.2013
bis
11.02.2018
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Kommandant
Christoph Inreiter, Schlosser, Gstöttenau 46 Kommandant-Stellvertreter
Michael Augustin, Metalltechniker, Wörth 15 (bis 29.09.2017) Schriftführer
Dr. Robert Gründlinger, MBA, Geschäftsführer, Waschpoint 83 Kassenführer
Martin Schapfl, KFZ-Mechanikermeister, Oberschaden 15 Zeugwart
Thomas Mair, Metalltechniker, Umdaschstraße Zugskommandant
11.02.2018
bis
31.12.2020
Adolf Aumaier, Unternehmer, Oberschaden 69 Kommandant
Markus Kothbauer, Kraftfahrer, Taubenbrunn 15 Kommandant-Stellvertreter
Stefan Miniberger, Angestellter, Brandstätter Straße 8 Schriftführer
Dr. Robert Gründlinger, MBA, Geschäftsführer, Waschpoint 83 Kassenführer
Lukas Schrangl, Mechaniker, Brandstätter Straße 12 Zeugwart
Thomas Mair, Bauleiter, Feldkirchen Zugskommandant
Benjamin Wimmer, BA, Angestellter, Oberschaden 69 Zugskommandant
01.01.2021
bis
02.03.2021
 
Markus Kothbauer, Kraftfahrer, Taubenbrunn 15 Kommandant
unbesetzt Kommandant-Stellvertreter 
Stefan Miniberger, Angestellter, Brandstätter Straße 8 Schriftführer
Dr. Robert Gründlinger, MBA, Geschäftsführer, Waschpoint 83 Kassenführer
Lukas Schrangl, Mechaniker, Brandstätter Straße 12 Zeugwart
Thomas Mair, Bauleiter, Feldkirchen Zugskommandant
Benjamin Wimmer, BA, Angestellter, Oberschaden 69 Zugskommandant
02.03.2021
bis
12.02.2023
Benjamin Wimmer, BA, Angestellter, Oberschaden 69 Kommandant
Andreas Spachinger, Angestellter, Inn 23 Kommandant-Stellvertreter
Ing. Stefan Miniberger, Angestellter, Unterschaden 27 Schriftführer
Dr. Robert Gründlinger, MBA, Pensionist, Waschpoint 83 Kassenführer
Lukas Schrangl, Mechaniker, Brandstätter Straße 12 Zeugwart
Markus Kothbauer, Kraftfahrer, Taubenbrunn 15 Zugskommandant
Thomas Mair, Bauleiter, Feldkirchen Zugskommandant
12.02.2023
bis
09.02.2025
Benjamin Wimmer, BA, Angestellter, Oberschaden 69 Kommandant
Gerald Allersdorfer, Schlosser, Taubenbrunn 10 Kommandant-Stellvertreter
Ing. Stefan Miniberger, Angestellter, Unterschaden 27 Schriftführer
Marlene Hinterhölzl, Angestellte, Brandstatt 9 Kassenführerin
Lukas Schrangl, Mechaniker, Brandstatt 9 Zeugwart
Markus Kothbauer, Kraftfahrer, Taubenbrunn 15 Zugskommandant
Thomas Mair, Bauleiter, Feldkirchen Zugskommandant

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2013

Das Kommando der FF Pupping

Bei der Jahreshauptversammlung am 10.02.2008 stand unter anderem auch die Neuwahl des Kommandos der FF Pupping auf der Tagesordnung.

Die Wahl brachte folgendes Ergebnis, wobei die Funktion des Kommandant-Stellvertreters in einer Nachwahl am 12.02.2012 neu besetzt wurde:

Kommandant HBI Aumaier Adolf

Aumaier (11).JPG

Kommandant-Stellvertreter OBI Christoph Inreiter

Inreiter Christoph (1)

Schriftführer AW Baumgartner Gerhard

Baumgartner (17).JPG

Kassier AW Schwarzbauer Erwin

Schwarzbauer (15).JPG

Weiters wurden zwei Mitglieder in das Kommando der FF Pupping ernannt:

Zugskommandant BI Allersdorfer Ernst

Allersdorfer (19).JPG

Gerätewart AW Schapfl Johann jun.

Schapfl (19).JPG

Dem erweiterten Kommando gehören zusätzlich folgende Kameraden an:

Lotsen- und Nachrichtenkommandant BI Allersdorfer Martin
Gruppenkommandant TLF-A 2000 HBM Kothbauer Markus
Gruppenkommandant LFB-A 1 HBM Mair Thomas
Gruppenkommandant KLF HBM Allersdorfer Florian
Gruppenkommandant Wasserwehr AW Schapfl Johann jun.
Atemschutzwart HBM Schapfl Martin

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3