Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 11
Gestern: 24
Diese Woche: 193
Dieser Monat: 322
Total: 930.910
Österreich 81,3% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 6,8% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,9% Deutschland

Total:

22

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2020
2020 06 19 Jugend Atemschutz (10) Feuerwehrjugend
aktiv 2020
Datum: 10.08.2020
Ort: Pupping

Trotz Corona kennzeichnen zahlreiche Aktivitäten die aktuelle Jugendarbeit der FF Pupping. Um nur einige aus der jüngsten Vergangenheit zu nennen:

  • 22.05.20: gemeinsames Radfahren im Gemeindegebiet
  • 12.06.20: Fahrt mit dem Feuerwehrrettungsboot auf der Donau
  • 19.06.20: Atemschutz-Training beim alten Feuerwehrhaus in Unterschaden
  • 26.06.20: Lasertag
  • 03.07.20: Aufbau einer Löschleitung vom Tanklöschfahrzeug und Echtbetrieb mit verschiedenen Strahlrohren bei der Kläranlage

Das Ganze natürlich in Begleitung bzw. unter Anleitung von Jugendbetreuer, Jugendhelfer und einigen aktiven Kameraden.

Neben dem Spaß kam dabei auch eine erste fachliche Ausbildung als Vorbereitung auf die künftige Tätigkeit nicht zu kurz.

Hier noch einige Fotos:

2020 06 12 Jugend FRB (1) 2020 06 12 Jugend FRB (2)
2020 06 19 Jugend Atemschutz (27) 2020 06 19 Jugend Atemschutz (20)
2020 06 19 Jugend Atemschutz (11) 2020 06 19 Jugend Atemschutz (5)
2020 06 19 Jugend Atemschutz (32) 2020 06 19 Jugend Atemschutz (33)
2020 06 26 Jugend Lasertag 2020 07 03 Jugend TLF (1)
2020 07 03 Jugend TLF (7) 2020 07 03 Jugend TLF (17)
2020 07 03 Jugend TLF (22) 2020 07 03 Jugend TLF (31)
2020 07 03 Jugend TLF (37) 2020 07 03 Jugend TLF (49)

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2019
2019 10 19 Wissenstest (9) Wissenstest der Feuerwehrjugend
Datum: 19.10.19
Ort: Feuerwehrhaus Hinzenbach

Am Samstag, den 19.10.19, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach.

Mit dabei auch unser junger Kamerad Michael Schickerbauer, der in der Gold-Klasse startete.

Der Bewerb war ja im Vorjahr erstmals nach den neuen Regeln durchgeführt worden. Im Goldbewerb sind nunmehr insgesamt 9 Stationen zu absolvieren:

  • Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen
  • Dienstgrade
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Nachrichtenübermittlung
  • Verkehrserziehung
  • Erste Hilfe
  • Orientierung im Gelände
  • Gefährliche Stoffe
  • Kleinlöschgeräte und technische Geräte

Als Lohn für die Vorbereitung und die sehr erfolgreiche Absolvierung des Bewerbes konnte Michael schlussendlich das begehrte Abzeichen im Empfang nehmen

Hier noch einige Eindrücke vom Bewerb:

2019 10 19 Wissenstest (1)

2019 10 19 Wissenstest (2)

2019 10 19 Wissenstest (3)

2019 10 19 Wissenstest (4)

2019 10 19 Wissenstest (5)

2019 10 19 Wissenstest (6)

2019 10 19 Wissenstest (7)

2019 10 19 Wissenstest (8)

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2019
 2019 06 22 Bezirksbewerb (14) Bezirksbewerb
Datum: 22.06.2019
Ort: Mayrhof-Reith

Am Samstag, den 22.06.2019 fand der diesjährige Bezirksbewerb statt.

Die Aktiven pausierten heuer, da 5 Kameraden erst kürzlich das Abzeichens technische Hilfeleistung erworben hatten.

Dafür war aber im Rahmen der mittlerweile bewährten Kooperation mit der Feuerwehr-Jugend Hinzenbach unser JFM Christoph Raab mit dabei.

Aufgrund der guten Vorbereitung konnte er den Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolvieren. Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2018
2018 10 20 Wissenstest (82) Wissenstest der Feuerwehrjugend
Datum: 20.10.18
Ort: Feuerwehrhaus Hinzenbach

Am Samstag, den 20.10.2018, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach.

Neu war allerdings, dass der Bezirk Eferding den Probelauf für die Neugestaltung dieses Tests durchführen durfte. Die zu absolvierenden Stationen blieben im Wesentlichen gleich, jedoch wurden die Wissensgebiete teilweise deutlich erweitert. Dementsprechend waren auch zahlreiche Kommandanten, Haupt- und Oberamtswalter aus den anderen Bezirken als Beobachter anwesend.

Pünktlich in der Früh traten die Bewerber um das Wissenstestabzeichen vor dem Feuerwehrhaus an, wo Bezirks-Jugendbetreuer HAW Rainer Winter die Jugendlichen begrüßte. Unmittelbar darauf begann der Bewerb mit der 1. Station, dem Test über das Allgemeinwissen.

Im Bronzebewerb sind insgesamt 8 Stationen zu absolvieren:

  • Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen
  • Dienstgrade
  • Wasserführende Armaturen
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Seilknoten
  • Nachrichtenübermittlung
  • Verkehrserziehung
  • Erste Hilfe

Im Silberbewerb kommen noch 2 weitere Stationen dazu:

  • Orientierung im Gelände
  • Gefährliche Stoffe

Im Goldbewerb (9 Stationen) entfallen:

  • Seilknoten
  • Wasserführende Armaturen

Dafür ist zusätzlich eine Prüfung zum Thema Kleinlöschgeräte und technische Geräte zu absolvieren.

Auch die Jugendgruppe der FF Pupping war mit insgesamt 6 Teilnehmern vertreten, die alle ihren Bewerb erfolgreich absolvierten und das Wissenstestabzeichen

in Gold

  • Marcel Hinterhölzl

in Silber

  • Simon Mayer

in Bronze

  • Florian Luger
  • Christoph Raab
  • Christoph Steininger
  • Leon Ulmann
erwerben konnten.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.

 

 

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10