- Details
Freiwillige Feuerwehr Mattighofen/Bezirk Braunau Abzeichen zum 60. Gründungsjubiläum |
|
Gestiftet: | 1950 |
Band: | Steckabzeichen |
Größe: | 52 mm x 33 mm |
Stufen: | - |
Verliehen an/für: |
Verliehen anlässlich des 60jährigen Gründungsjubiläums - ob nur an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr oder auch an außenstehende Personen, ist unbekannt. |
Beschreibung der Abzeichens: |
Die Vorderseite zeigt in der oberen Hälfte das Wappen der Marktgemeinde Mattighofen (seit 1986 Stadt). Unklar ist, weshalb das Wappen seitenverkehr dargestellt ist. Im Original ist der Mond rechts und der Stern links. Das Wappen ist umgeben von einem Spruchband mit der Inschrift "1869 60j. Bestandsfeier d. frw. Feuerwehr Mattighofen 1930". Unterhalb des Wappens ist mittig ein Feuerwehrhelm über zwei gekreuzten Beilen und einigen Blätterzweigen dargestellt. |
Avers |
|
Revers |
- Details
Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck/Bezirk Vöcklabruck |
|
Gestiftet: | 18.09.1949 |
Band: | Steckabzeichen |
Größe: | 36 mm Durchmesser |
Stufen: | - |
Verliehen an/für: |
Das Abzeichen wurde anlässlich der Eröffnung des Feuerwehrdepots gestiftet. Über die Einweihungsfeierlichkeiten wurde auch in Folge 7/1. Jahrgang Oberösterreichisches Feuerwehr-Mitteilungsblatt vom Dezember 1949 auf den Seiten 14 und 15 berichtet, allerdings ohne das Abzeichen zu erwähnen. |
Beschreibung der Abzeichens: |
Die Vorderseite zeigt in der oberen Hälfte ein mehrstöckiges Gebäude überhöht durch den gespiegelten Buchstaben F. Die untere Hälfte enthält die Inschrift "Frw. Feuerwehr Vöcklabruck 1949". Der Rand des Abzeichens zeigt einen (Eichen?)Blätterkranz. |
Avers |
|
Revers |
|
Mitteilungsblatt der oö. Feuerwehren
|
- Details
Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck/Bezirk Vöcklabruck Abzeichen zum 60. Gründungsjubiläum |
|
Gestiftet: | 02.07. bis 03.07.1932 |
Band: | Steckabzeichen |
Größe: | 57 mm x 32 mm |
Stufen: | - |
Verleihen an/für: | Verliehen anlässlich des 60jährigen Gründungsjubiläums - ob nur an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr oder auch an außenstehende Personen, ist unbekannt. |
Beschreibung des Abzeichens: |
Die Vorderseite zeigt mittig das Wappen der Stadt Vöcklabruck und darunter die Inschrift "60 JAHRE 1872 1932". Über dem Wappen befindet sich der Hinweis auf die jubilierende "F.F. Vöcklabruck". Am rechten oberen Rand des Abzeichens wird dieses von einem schräg aufgesetzten Feuerwehrhelm und einem Zweis mit Blättern überkrönt. |
Avers |
|
Revers |
- Details
Medaille der Gemeinde St. Wolfgang/Bezirk Bad Ischl | |
Gestiftet: | Die Linzer Tagespost berichtet, dass am 19. Juni 1898 in St. Wolfgang das 20jährige Gründungsfest der Feuerwehr stattfand. In dessen Rahmen wurden auch 22 Mitglieder der Feuerwehr für eine ununterbrochene 20jährige Dienstleistung vom Bürgermeister der Gemeinde St. Wolfgang dekoriert. |
Band: | unbekannt |
Größe: | Durchmesser 36 mm |
Stufen: | Silber |
Verliehen an/für: |
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Wolfgang für 20jährige Dienstleistung |
Beschreibung der Medaille: |
Die Vorderseite zeigt im Zentrum das Wappen der Gemeinde St. Wolfgang und darüber den Heiligen Wolfgang als Bischof, dargestellt mit dem Bischofsstab (weist auf die Gründung des Bistums Prag hin) sowie dem Beil (damit rodete er den Wald zum Bau seiner Kirche - dieses Beil findet sich gemeinsam mit der Bischofsmütze auch im Wappen unserer Gemeinde Pupping, wo er am 31.10.994 gestorben ist). Umgeben ist das Ensemble von der Umschrift "Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang". Auf der Rückseite befindet sich die Inschrift "Anerkennung für 20 jährige Dienstleistung". |
Avers |
|
Revers |
|
Linzer Tagespost XXXIV. Jahrgang, Nr. 141 vom 23.06.1898, Seite 3 |